• Wir über uns
  • Öffnungszeiten der Hütte
  • Aktuelles
  • Berichte
  • Wanderplan
  • Familiengruppe
  • Waldhörnchen
  • Online Shop
  • Theatergruppe
  • Fernsehturm
  • Pedelecgruppe
  • Anfahrt
  • Chronik
  • Infos Wege
  • Kontakt zu uns
  • Archiv
  • Unsere Freunde
  • Hüttendienstler (intern)
  • Ausschuss
  • Impressum, Datenschutz, Beiträge
  • WirWunderWanderung

Achtung an alle Teilnehmer der Spendenwanderung von Außerhalb - Es gibt am 11.06.2023 eine kleine Umleitung innerorts Heubachs:

Am Sonntag, 11. Juni 2023 die Hauptstraße ab der Einmündung Grabenstraße bis zur Einmündung Bühlstraße (Höhe Apotheke) für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt (ausgenommen Anlieferer). Der Verkehr in Richtung Bartholomä wird nach dem Postplatz von der Hauptstraße weg über die Klotzbachstraße/Paradiesstraße und über die Bühlstraße wieder in die Hauptstraße einmündend umgeleitet.
Achtung: Diese Umleitungsstrecke ist für Fahrzeuge mit einer Höhe über 3,30 m und für den Schwerlastverkehr nicht geeignet. Den Ordnern an den Straßenabsperrungen ist daher unbedingt Folge zu leisten. Der Verkehr in Gegenrichtung (Bartholomä/Postplatz) wird über die Fritz-Spießhofer-Straße vorbei an der Stellung über die Franz-Keller-Straße und über die Schloßstraße wieder in die Hauptstraße bzw. Helmut-Hörmann-Straße einmündend umgeleitet. Beide Umleitungsstrecken werden als Einbahnstraßen mit einseitigem eingeschränkten Halteverbot geführt. Für die Teilstrecke Paradies- und Bühlstraße bis zur Hauptstraße wird beidseitig absolutes Halteverbot angeordnet. Die Adlerstraße wird von der Klotzbachstraße zur Hauptstraße als Einbahnstraße mit einseitigem Halteverbot bezeichnet. Für den Omnibusverkehr besteht die Möglichkeit, über die Ziegelwiesenstraße und die Adlerstraße wieder in die Hauptstraße zur Haltestelle Stadthalle zu fahren.Die Bushaltestellen „Marktplatz“ und „Triumph“ „Hochbergstraße“ und „Stadthalle“ werden am Sonntag, 11.06.2023 nicht bedient, an der Gmünder Straße wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Wir freuen uns über zahlreiche Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, die gemeinsam für den guten Zweck wandern. Auf drei schönen Strecken geht es mit unseren erfahrenen Wanderführern am 11. Juni über 5 km, 7,5 km und 10 km rund um unsere Heubacher Albvereinshütte am Rosenstein. Am Ziel honoriert die Kreissparkasse Ostalb dann jeden gewanderten Kilometer mit 2 Euro in Form von Gutscheinen, die bis zum 16. Juli 2023 auf www.wirwunder.de/ostalb für Herzemsprojekte nach freier Wahl eingelöst werden können

 

Wir haben natürlich auch ein Heubacher Projekt, für das ihr eure erwanderten Spenden verwenden könnt, nämlich der Neubau des Niederseil Klettergartens an der Hütte. Aber: wir müssen schnell sein! Die Teilnehmerzahl der Wanderungen ist auf insgesamt 400 begrenzt. Die Anmeldungen laufen bereits – meldet Euch an unter!

 

https://www.ksk-ostalb.de/de/home/aktionen/veranstaltungen/veranstaltung-ksk-ostalb-1.html?n=true&stref=opener

 

Dort findet ihr auch das rote Feld „Jetzt anmelden“. Ihr könnt euch als Einzelperson oder als Gruppe unter einem Namen anmelden.

 

Hier nochmal kurz da Wichtigste zusammengefasst:

  • es gibt drei Touren, auf die man sich anmelden kann: 5 km, 7,5 km oder 10 km. Los geht es ab 10 Uhr an der Albvereinshütte
  • Alle Touren werden von Wanderführern/-innen vom SAV Heubach geführt.
  • Die angemeldeten Wanderer erhalten am 11.6. vor der Wanderung ein Heißgetränk sowie eine Butterbrezel vom SAV, und von der KSK einen Rucksack mit Wanderkarte usw..
  • Nach der Wanderung erhält jeder Wanderer eine Gutschrift mit Barcode über die Höhe seiner erlaufenen km.
  • Diese Gutschrift kann auf ein beliebiges Projekt auf der Homepage der www.wirwunder.de/ostalb eingezahlt werden.
  • Anmeldeschluss ist der 26. Mai 2023
  • Gemütliches Beisammensein nach der Wanderung in Form einer Hocketse

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen wunderschönen Wandertag. Bei der gemütlichen Hocketse im Anschluss kann der Tag dann entspannt ausklingen. Für Euer leibliches Wohl sorgt wie immer unser SAV-Hüttenteam.

 

Was steht an?

Vorankündigung

11.06.2023

WirWunderWanderung.Näheres siehe Reiter oben

Info: Innerorts Heubachs gibt es am 11.06.2023 eine kleine Umleitung für den Verkehr - Näheres ebenfalls unter dem Reiter WirWunderWanderung

Juni

06.06.2023

Waldhörnchen

14.30 Uhr Hütte

11.06.2023

WirWunderWanderungStart der Wanderungen um 10 Uhr an der Albvereinshütte. Näheres siehe Reiter oben WirWunderWanderung

15.06.2023

Der Donnerstag

Hütte geöffnet ab 13 Uhr

17.06.2023

Hütte geöffnet ab 13 Uhr

18.06.2023

Hütte geöffnet ab 10 Uhr

17.-18.06.2023

Auf und um den Grünten

Näheres unter Reiter Wanderplan

24.06.2023

Hütte geöffnet ab 13 Uhr

25.06.2023

Hütte geöffnet ab 10 Uhr

28.06.2023

Mittwochswanderung

Zur Ameisenstadt Dellenhäule

Treffpunkt: 13.30 Uhr Parkplatz Jägerstraße

Juli

04.07.2023

Waldhörnchen

14.30 Uhr Hütte

06.07.2023

Der Donnerstag

Hütte geöffnet ab 13 Uhr

08.07.2023

Hütte geöffnet ab 13 Uhr

08.07.2023

Familiengruppe

Marmeladen kochen. Uhrzeit und Ort folgen.

08.07.2023

Edelrid-Klettersteig/Oberjoch

mit Jürgen und Simon

09.07.2023

Hütte geöffnet ab 10 Uhr

15.07.2023

Hütte geöffnet ab 13 Uhr

18.07.2023

Waldhörnchen

Treffpunkt 14.30 Uhr Hütte

20.07.2023

Der Donnerstag

Hütte geöffnet ab 13 Uhr

26.07.2023

Mittwochswanderung

Vom Hexenfels zum Schuhmächerle.

Treffpunkt 13.30 Uhr PP Jägerstraße

29.07.2023

Hütte geöffnet ab 13 Uhr

30.07.2023

Hütte geöffnet ab 10 Uhr

1 inkl. MwSt.
Impressum | Datenschutz
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Wir über uns
  • Öffnungszeiten der Hütte
  • Aktuelles
  • Berichte
  • Wanderplan
  • Familiengruppe
  • Waldhörnchen
  • Online Shop
  • Theatergruppe
    • Hier sind alle Stücke der vergangenen Jahre gesammelt. Immer mit Gruppenbild und oft auch noch mehr..
    • 2022 Im Kloster ist der Teufel los
    • 2021 Pause wegen Corona
    • 2020 Pause wegen Corona
    • 2019 Sofakles - der Couchphilosoph
    • 2018 Besuch ist wie Fisch
    • 2017 Mörder mögen´s messerscharf
    • 2016 Chaos im Bestattungshaus
    • 2015 Hüttenzauber und andere Geheimnisse
    • 2014 Tolldreiste Brüder
    • 2013 Ein Mann spielt verrückt
    • 2012 Die goldene Schinkenwurst am Bande
    • 2011 Das Wald-Camp von Klein-Heubach
    • 2010 Ein Wochenende voller Zärtlichkeiten
    • 2009 Die Trikot-Lore
    • 2008 Alles nur Theater
    • 2007 Dreistes Stück im Greisenglück
    • 2006 Hochwürden auf der Flucht
    • 2005 Hände weg vom Internet- "OPA"
    • 2004 Das Tal der Suppen
    • 2003 Die Affäre mit der rosa Jacke
    • 2002 Heini das Urvieh
    • 2001 Dummheit schützt vor Liebe nicht
    • 2000 Ramba Zamba am Lido Makkaroni
    • 1999 Die totalen Chaoten
    • 1998 Kurzschlüsse
    • 1997 Hannes ist der Beste
    • 1996 Opa kann´s nicht lassen
    • 1995 Schöne Aussichten
    • 1994 O´bädene Gäscht
    • 1993 Flaschnerei Lotterle
    • 1992 Uff´s Aldedoil
    • 1991 Die vertauschte Braut
    • 1990 Gepäckträger Linsemann
    • 1989 Älles für d´Katz
    • 1988 Der scheinheilige Jakob
    • 1987 So a Glufamichel
    • 1986 Der Kuhhandel
    • 1985 Eine Frau muß her
    • 1984 Ja, ja die liebe Verwandtschaft
    • 1983 Diverse Sketche
    • 1982 Diverse Sketche
    • 1981 Der schlaue Fuchs oder "die Ehrlichkeitsprobe"
    • 1980 Die Pferdekur
    • 1979 Michael Dudelsack als Bürgermeister
  • Fernsehturm
  • Pedelecgruppe
  • Anfahrt
  • Chronik
  • Infos Wege
  • Kontakt zu uns
  • Archiv
    • Archiv 2004 - 2012
    • Archiv 2013
    • Archiv 2014
    • Archiv 2014 125-Jahr-Feier
    • Archiv 2014 Gauwandertag
    • Archiv 2015
    • Archiv 2016
    • Archiv 2017
    • Archiv 2018
    • Archiv 2019
  • Unsere Freunde
  • Hüttendienstler (intern)
  • Ausschuss
  • Impressum, Datenschutz, Beiträge
  • WirWunderWanderung
  • Nach oben scrollen
zuklappen