Achtung an alle Teilnehmer der Spendenwanderung von Außerhalb - Es gibt am 11.06.2023 eine kleine Umleitung innerorts Heubachs:
Am Sonntag, 11. Juni 2023 die Hauptstraße ab der Einmündung Grabenstraße bis zur Einmündung Bühlstraße (Höhe Apotheke) für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt (ausgenommen Anlieferer). Der Verkehr
in Richtung Bartholomä wird nach dem Postplatz von der Hauptstraße weg über die Klotzbachstraße/Paradiesstraße und über die Bühlstraße wieder in die Hauptstraße einmündend umgeleitet.
Achtung: Diese Umleitungsstrecke ist für Fahrzeuge mit einer Höhe über 3,30 m und für den Schwerlastverkehr nicht geeignet. Den Ordnern an den Straßenabsperrungen ist daher unbedingt Folge zu
leisten. Der Verkehr in Gegenrichtung (Bartholomä/Postplatz) wird über die Fritz-Spießhofer-Straße vorbei an der Stellung über die Franz-Keller-Straße und über die Schloßstraße wieder in die
Hauptstraße bzw. Helmut-Hörmann-Straße einmündend umgeleitet. Beide Umleitungsstrecken werden als Einbahnstraßen mit einseitigem eingeschränkten Halteverbot geführt. Für die Teilstrecke Paradies-
und Bühlstraße bis zur Hauptstraße wird beidseitig absolutes Halteverbot angeordnet. Die Adlerstraße wird von der Klotzbachstraße zur Hauptstraße als Einbahnstraße mit einseitigem Halteverbot
bezeichnet. Für den Omnibusverkehr besteht die Möglichkeit, über die Ziegelwiesenstraße und die Adlerstraße wieder in die Hauptstraße zur Haltestelle Stadthalle zu fahren.Die Bushaltestellen
„Marktplatz“ und „Triumph“ „Hochbergstraße“ und „Stadthalle“ werden am Sonntag, 11.06.2023 nicht bedient, an der Gmünder Straße wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Wir freuen uns über zahlreiche Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, die gemeinsam für den guten Zweck wandern. Auf drei schönen Strecken geht es mit unseren erfahrenen Wanderführern am 11. Juni
über 5 km, 7,5 km und 10 km rund um unsere Heubacher Albvereinshütte am Rosenstein. Am Ziel honoriert die Kreissparkasse Ostalb dann jeden gewanderten Kilometer mit 2 Euro in Form von
Gutscheinen, die bis zum 16. Juli 2023 auf www.wirwunder.de/ostalb für Herzemsprojekte nach freier Wahl eingelöst werden können
Wir haben natürlich auch ein Heubacher Projekt, für das ihr eure erwanderten Spenden verwenden könnt, nämlich der Neubau des Niederseil Klettergartens an der Hütte. Aber: wir müssen schnell sein!
Die Teilnehmerzahl der Wanderungen ist auf insgesamt 400 begrenzt. Die Anmeldungen laufen bereits – meldet Euch an unter!
https://www.ksk-ostalb.de/de/home/aktionen/veranstaltungen/veranstaltung-ksk-ostalb-1.html?n=true&stref=opener
Dort findet ihr auch das rote Feld „Jetzt anmelden“. Ihr könnt euch als Einzelperson oder als Gruppe unter einem Namen anmelden.
Hier nochmal kurz da Wichtigste zusammengefasst:
- es gibt drei Touren, auf die man sich anmelden kann: 5 km, 7,5 km oder 10 km. Los geht es ab 10 Uhr an der Albvereinshütte
- Alle Touren werden von Wanderführern/-innen vom SAV Heubach geführt.
- Die angemeldeten Wanderer erhalten am 11.6. vor der Wanderung ein Heißgetränk sowie eine Butterbrezel vom SAV, und von der KSK einen Rucksack mit Wanderkarte usw..
- Nach der Wanderung erhält jeder Wanderer eine Gutschrift mit Barcode über die Höhe seiner erlaufenen km.
- Diese Gutschrift kann auf ein beliebiges Projekt auf der Homepage der www.wirwunder.de/ostalb eingezahlt werden.
- Anmeldeschluss ist der 26. Mai 2023
- Gemütliches Beisammensein nach der Wanderung in Form einer Hocketse
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und einen wunderschönen Wandertag. Bei der gemütlichen Hocketse im Anschluss kann der Tag dann entspannt ausklingen. Für Euer leibliches Wohl sorgt wie immer
unser SAV-Hüttenteam.